Informationen

ANSMANN ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich durch seine Familienfreundlichkeit und seinen unermüdlichen Einsatz für Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit auszeichnet. Bereits Ende der 90er Jahre setzte das Unternehmen auf nachhaltige Produkte wie wiederaufladbare Batterien und Verpackungen aus Karton. Trotz eines damals noch nicht bereiten Marktes ließ sich der Gründer nicht davon abhalten, weiterhin auf ökologische Lösungen zu setzen und legte damit den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft.
ANSMANN hat die Akku- und Ladetechnik kontinuierlich weiterentwickelt und ein Zellkompetenzteam eingerichtet. Darüber hinaus wurde eine Innovations- und Forschungsabteilung
ins Leben gerufen, um den technologischen Fortschritt zu sichern und weiterhin nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Leistungsangebot
Entwicklung und Produktion von Lösungen für mobile Energie
Potenzieller Partner für Innovations- und Forschungsprojekte

Referenzprojekte
Forschungsprojekt BioBattery

Großserien-Leichtbau mit naturfaserverstärkten biobasierten Kunststoffen
am Beispiel Li-Ionen Batterie Gehäuse
Weiterentwicklung eines bestehenden Unterrohr E-Bike Akku Gehäuses aus Kunststoff, um die neuesten Vorgaben aus den Normen
in Verbindung mit Kundenwünschen und der gesellschaftlich politischen Verantwortung umsetzen zu können.
Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF gefördert durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Als Naturfaser wurde die Flachsfaser gewählt auf Grund der Temperaturstabilität, geringe Feuchtigkeitsaufnahme und der Verfügbarkeit einer gleichbleibenden Qualität.
Herstellung von Organoblechen mit Flachsfasern und biobasierten Polypropylen.
Daraus Herstellung von Prototyp E-Bike Gehäusen im Spritzgussverfahren.
Märkte
Kontaktinformationen
ANSMANN AG
ANSMANN AG
Industriestraße 10
97959 Assamstadt
Deutschland
Für die Inhalte dieses Firmenprofils sowie die Einhaltung der Urheberrechte des Bildmaterials ist ANSMANN AG verantwortlich.