Informationen
CO₂-Emissionen digitaler Produkte sichtbar machen – mit Purement
Digitale Dienste wie Websites, Online-Shops und Apps verursachen CO₂-Emissionen – und das in beachtlichem Ausmaß. Laut Statista sind etwa 2,8 % der weltweiten Treibhausgasemissionen auf die Digitalisierung zurückzuführen – Tendenz steigend (Quelle). In Scope-3-Bilanzen bleiben diese Emissionen oft unberücksichtigt, da sie schwer messbar sind und häufig im Verborgenen liegen.
Purement schafft Klarheit
Mit Purement bieten wir ein speziell entwickeltes CO₂-Analytics-Tool, das digitale Produkte umfassend und DSGVO-konform analysiert – vom Hosting über den Datenverkehr bis zur Nutzeroberfläche. Anders als herkömmliche Tools liefert Purement keine Durchschnittswerte, sondern misst die tatsächliche CO₂-Belastung in Echtzeit, und das für jede einzelne Nutzerinteraktion.
Konkrete Einsichten – gezielte Reduktion
Diese Detailtiefe erlaubt es, die größten CO₂-Treiber (Assets) innerhalb Ihrer digitalen Infrastruktur präzise zu identifizieren. Dadurch entsteht ein klarer Fahrplan, wie und wo Sie CO₂-Emissionen wirkungsvoll reduzieren können – ob durch schlankere Mediennutzung, effizientere Skripte oder optimierte Ladeprozesse.
Mehr als Klimaschutz: Performance inklusive
Der Mehrwert geht über den ökologischen Impact hinaus: Eine optimierte CO₂-Bilanz bringt automatisch bessere Ladezeiten, höhere Nutzerfreundlichkeit und oft auch Kosteneinsparungen mit sich. Kurz gesagt: Sie verbessern nicht nur Ihre Umweltbilanz – sondern auch Ihr digitales Erlebnis.

Über re-lounge
re-lounge ist eine Digitalagentur aus Freiburg, die seit über 25 Jahren die digitale Transformation mittelständischer und großer Unternehmen begleitet. Wir entwickeln Websites, Plattformen und digitale Geschäftsmodelle – strategisch fundiert, nutzerzentriert und mit klarem Blick auf Wirkung und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Kund:innen schaffen wir Lösungen, die Marken stärken und digital wachsen lassen.
Mit unserer CO₂-Analytics-Lösung Purement machen wir die Klimawirkung digitaler Produkte messbar – und helfen, sie gezielt zu reduzieren.
Leistungsangebot
Digitalisierung nachhaltig denken – in Machbarkeit, Architektur und Betrieb
Nachhaltige Digitalisierung
Der immense CO²-Verbrauch digitaler Anwendungen ist nach wie vor in vielen Köpfen noch gar nicht angekommen– dabei ist er erheblich.
Gerade als Digitalagentur sehen wir uns deshalb in der besonderen Verantwortung, die Möglichkeit des Klimaschutzes aktiv in digitale Projekte zu integrieren und unseren Kund.innen anzubieten.
Und das ist gar nicht so schwer: Die von uns grundsätzlich angestrebte verbesserte Bedienbarkeit (Usability) sowie ein schneller Seitenaufbau (Performance) von Websites und Web-Applikationen kommen nämlich nicht nur den Nutzer:innen zugute, sondern sie reduzieren durch geringere Serverlast auch den Stromverbrauch. Und wenn die angeschlossenen Rechenzentren zusätzlich mit Ökostrom betrieben werden, dann nutzt dies erst recht dem Klima.
Deshalb beraten wir gezielt und gerne zu klimaneutralen Websites und weisen in unseren Projekten immer wieder auch auf Klimaschutzaspekte hin, um das Bewusstsein unserer Kund:innen zu schärfen.
Produkte
CO₂-Emissionen digitaler Produkte sichtbar machen – mit Purement

Digitale Dienste wie Websites, Online-Shops und Apps verursachen CO₂-Emissionen – und das in beachtlichem Ausmaß. Laut Statista sind etwa 2,8 % der weltweiten Treibhausgasemissionen auf die Digitalisierung zurückzuführen – Tendenz steigend (Quelle). In Scope-3-Bilanzen bleiben diese Emissionen oft unberücksichtigt, da sie schwer messbar sind und häufig im Verborgenen liegen.
Purement schafft Klarheit
Mit Purement bieten wir ein speziell entwickeltes CO₂-Analytics-Tool, das digitale Produkte umfassend und DSGVO-konform analysiert – vom Hosting über den Datenverkehr bis zur Nutzeroberfläche. Anders als herkömmliche Tools liefert Purement keine Durchschnittswerte, sondern misst die tatsächliche CO₂-Belastung in Echtzeit, und das für jede einzelne Nutzerinteraktion.
Konkrete Einsichten – gezielte Reduktion
Diese Detailtiefe erlaubt es, die größten CO₂-Treiber (Assets) innerhalb Ihrer digitalen Infrastruktur präzise zu identifizieren. Dadurch entsteht ein klarer Fahrplan, wie und wo Sie CO₂-Emissionen wirkungsvoll reduzieren können – ob durch schlankere Mediennutzung, effizientere Skripte oder optimierte Ladeprozesse.
Mehr als Klimaschutz: Performance inklusive
Der Mehrwert geht über den ökologischen Impact hinaus: Eine optimierte CO₂-Bilanz bringt automatisch bessere Ladezeiten, höhere Nutzerfreundlichkeit und oft auch Kosteneinsparungen mit sich. Kurz gesagt: Sie verbessern nicht nur Ihre Umweltbilanz – sondern auch Ihr digitales Erlebnis.
Märkte
Kontaktinformationen
re-lounge GmbH
re-lounge GmbH
Brombergstr. 17c
79102 Freiburg
Deutschland
Weitere Standorte
Purement
Für die Inhalte dieses Firmenprofils sowie die Einhaltung der Urheberrechte des Bildmaterials ist re-lounge GmbH verantwortlich.