Informationen
Unsere Vision - innovationen helfen
Wir wollen Menschen durch Innovationen helfen, sauberes Wasser, gute Bildung, bessere Gesundheit und eine intakte Umwelt zu erhalten. Dazu laden wir ein, in einem Innovations-Netzwerk zusammenzuarbeiten. Wir erleben, dass der Markt nicht automatisch für eine gerechte Verteilung sorgt, da Gewinnstreben und Übervorteilung des Schwächeren dominieren. Helfende Ideen und Innovationen setzen sich nicht automatisch durch. Hier wollen wir durch gemeinnütziges, soziales Entrepreneurship neue Wege gehen.
![](https://greentech-bw.de/sites/default/files/styles/landscape_small/public/d7/fabrik_1.jpg.webp?itok=VLDaPYr5)
Leistungsangebot
Solar
Wasserfilter
![](https://greentech-bw.de/sites/default/files/d7/filter_1.jpg)
Mit dem MINCH-Wasserfilter oder mit einer Meerwasserentsalzung auf Sansibar wollen wir Menschen in der Welt zu sauberen Trinkwasser verhelfen.
Verkeimtes Trinkwasser ist eine Ursache für viele Krankheiten. Besonders Durchfallerkrankungen werden durch Trinkwasser übertragen. Es sterben nach wie vor viele Menschen an Durchfallserkrankungen.
Sauberes Wasser hilft!
Produkte
Solare Stromversorgung für eine Dorfgemeinschaft
![Solar Projekt Jemen](https://greentech-bw.de/sites/default/files/2023-01/Jemen.jpg)
Aktuell führen wir ein Pilotprojekt mit einer solaren Stromversorgung für ein Dorf im Jemen durch. Dabei soll ersichtlich werden, ob eine solche Stromversorgung fossil betriebene Dieselgeneratoren ersetzen kann.
Referenzprojekte
Minch Wasserfilter
![](https://greentech-bw.de/sites/default/files/d7/fabrik.jpg)
Projekt Status 2019
Der MINCH-Wasserfilter wird in einer kleinen Manufaktur in Äthiopien hergestellt. Momentan verlassen 100 Wasserfilter im Monat die kleine Fabrik. Da es in den meisten äthiopischen Haushalten an sauberem Wasser mangelt, ist der Bedarf an Wasserfiltern riesig. Um diesen Bedarf zu decken, soll die Produktion erweitert werden.
Karl Schmauder bringt seine langjährige Erfahrung in der Produktion ein. Zuletzt war er im Januar vor Ort und beriet das Team. Es ist nicht einfach, eine lokale Fertigung in Afrika aufzubauen. Dass viele der einheimischen Angestellten taub sind, ist nur eine von vielen Herausforderungen. Doch langsam zeichnet sich ein Weg ab, wie 1000 MINCH-Wasserfilter im Monat lokal produziert werden können. Die ersten Filter, die nun schon über ein Jahr im Einsatz sind, liefern immer noch sehr gute Ergebnisse, was den Rückhalt von Bakterien im Wasser betrifft.
Games for Education
Lasercutter
Es gibt Corona-Schutzausrüstung aus Holz.
Märkte
Kontaktinformationen
SIT Social Innovation Transfer gGmbH - Innovation helps
SIT Social Innovation Transfer gGmbH - Innovation helps
Brettener Str. 25/4
75203 Königsbach-Stein
Deutschland
Für die Inhalte dieses Firmenprofils sowie die Einhaltung der Urheberrechte des Bildmaterials ist SIT Social Innovation Transfer gGmbH - Innovation helps verantwortlich.