Bioscientia setzt neue Maßstäbe
Sharing Community als Teil der gelebten Nachhaltigkeit

Quickfact: Einsparungen in Zahlen
Das Teilen vermeidet laut der Berechnung aus einem Life-Cycle-Assessment durchschnittlich 4,2 kg CO2 pro Vermietung*.
Weiterhin gibt es Einsparungen von Rohstoffen, die je nach Produkt, Kategorie und Mietdauer variieren.
Quelle: https://fainin.com/blog/article/lebenszyklus-analyse*
Ausgangssituation
Die Bioscientia MVZ Labor Karlsruhe GmbH ist ein medizinisch-diagnostisches Institut mit rund 250 Mitarbeitenden.
Schon in der Vergangenheit ging das Unternehmen in Sachen Klimaschutz als Vorreiter voran: Zahlreiche Maßnahmen wie ein veröffentlichtes Nachhaltigkeits-Tagebuch, umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Beleuchtung sind bereits erfolgreich etabliert. Viele dieser Initiativen entstanden aus den Ideen und Wünschen der Mitarbeitenden – hier ist eine große Identifikation mit dem Thema Klimaschutz zu beobachten.
Mit der Einführung einer innovativen Sharing Community für die Mitarbeitenden geht das Unternehmen jetzt noch einen Schritt weiter und etabliert nicht nur eine Lösung, die Ressourcen spart und das Klima schont, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Mitarbeitenden stärkt.

Lösung und Strategie
Unternehmen
Bioscientia MVZ Labor Karlsruhe GmbH
Bioscientia ist seit Jahren Vorreiter des Gesundheitswesen in Sachen Klimaschutz – von EMAS-Validierung über LED-Beleuchtung bis hin zu Papier aus Zuckerrohrfasern. Mit der Einführung einer innovativen Sharing Community für die Mitarbeitenden geht das Unternehmen jetzt noch einen Schritt weiter.
Kontakt
Partner & Bündnisse